close
Termin buchen
Infoabende
edof ICL
Neue Behandlungsmethode für junge Presbyopie Patienten: Erste ICL (EDOF) wird bei Euroeyes im Dezember 2020 in Hamburg implantiert
Neue Behandlungsmethode bei EuroEyes EuroEyes freut sich bekannt zu geben, in Kürze die erste ICL EDOF-Linse für Presbyopie (Handelsname: EVO Viva ICL Lens) von Staar Surgical zu implantieren. Die ICL EDOF stellt eine neue Behandlungsoption für junge kurzsichtige Menschen im Alter 40-50 Jahren (bei- 1,0 bis -18,0 Dpt ohne Astigmatismus) dar, die an Presbyopie leiden […]
Weiterlesen
Gleitsichtbrille, Gleitsichtkontaktlinsen, Trifokallinsen? – Was kann ich gegen Alterssichtigkeit tun und wie funktioniert das?
Ob Gleitsichtbrille, Kontaktlinsen oder Trifokallinsen – darüber diskutierten auch Sängerin und Moderation Ina Müller, Sängerin und Schauspielerin Isabel Varell, Politiker Dr. Gregor Gysi, Star-Trompeter Prof. Ludwig Güttler, Komödiant Paul Panzer, Pfefferkuchenbäcker Peter Kotzsch und Schauspieler Nick Wilder mit den Moderatoren Jörg Kachelmann und Kim Fisher in der Talkrunde „Riverboat“ im MDR. Nur wenige kennen die […]
Weiterlesen
OP Statistik 2019 vs. 2020
EuroEyes erreicht Rekordzahl an Augenoperationen im Oktober 2020
Nicht nur Europas Verbraucher belastet die zweite Welle von COVID-Infektionen und die damit einhergehenden drastischen Maßnahmen, sondern auch die Unternehmen leiden darunter. Viele in Sektoren wie dem Tourismus, der Gastronomie und der Veranstaltungsindustrie stehen kurz vor dem Bankrott. Die refraktive Chirurgie hat sich unter COVID-Bedingungen als widerstandsfähig erwiesen Einige Branchen haben sich jedoch als widerstandsfähig […]
Weiterlesen
Die 8340ste EuroEyes Patientin 2020 berichtet
2019 konnte EuroEyes 8340 Interessenten über ein Leben ohne Brille beraten. Am 20. Oktober 2020 konnten wir schon 8397 Beratungen erreichen, und damit das gesamte Jahr 2019 übertreffen. Am 06.11.2020 führe Dr. Ralf Christian Lerche, stellvertretender ärztlicher Leiter, erfolgreich eine Trifokallinsen-Behandlung bei unserer 8340sten Patientin, Frau Meesenburg, durch und überreichte ihr feierlich einen Dankesstrauß für […]
Weiterlesen
Mundschutz Brille
Coronavirus Covid-19: 7 Tipps gegen beschlagene Brillengläser trotz Mund-Nasen-Schutz oder Maske
Wir geben Ihnen einige hilfreiche Tipps an die Hand, die gegen beschlagene Brillengläser trotz Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2- und OP-Maske helfen. Besonders an kalten Tagen leiden Brillenträger unter den Masken, die Mund und Nase bedecken, da innerhalb von Sekunden die Brillengläser beschlagen. Gehörte dieser Schutz in der Vergangenheit bereits zum Alltag von vielen […]
Weiterlesen
World Photo Day
World Photo Day – scharfe Augenblicke
Es sind Ihre Augenblicke für die Ewigkeit Das erste bekannte Foto ist von 1826 und seither ist die Fotografie fester Bestandteil unseres Lebens. Immer wieder gibt es Momente, die wir für die Zukunft festhalten möchten. Sie sind innerhalb von Sekunden gemacht und die Technik wird laufend verbessert, sodass auch schon dem ein oder anderen Hobbyfotografen […]
Weiterlesen
AMD Selbsttest
Makuladegeneration (AMD) frühzeitig erkennen – einfacher Selbsttest
Was ist die Makuladegeneration (AMD) und welche Auswirkungen hat sie? Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). AMD beginnt meist zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr in denen die ersten Sehbehinderungen auftreten. Man verliert die Lesefähigkeit, Gesichtserkennung und das Detailsehen. Verschwommenes und verzerrtes Sehen sind die häuftigsten Symptome. Konturen werden unscharf […]
Weiterlesen
Airdock Untersuchung
EuroEyes kündigt Zusammenarbeit mit Airdoc an
Wir freuen uns, die Kooperation mit dem von Microsoft unterstützten Unternehmen AirDoc bekannt zu geben - eines der ersten Unternehmen weltweit, das künstliche Intelligenz bei der Früherkennung von Netzhauterkrankungen einsetzt.
Weiterlesen
Robotic Eye Surgery – Ein Überblick
Roboter faszinieren uns Menschen seit Jahren. Unser Verhältnis zu Robotern ist dabei sehr ambivalent: wir fürchten und wir bewundern sie. Dabei ist gerade die Chirurgie ein idealer Bereich für den Einsatz von Robotern. Prof. Michael C. Knorz verschafft einen Überblick der Roboter im Bereich der Augenheilkunde.
Weiterlesen
Frau Dr. Neuhann
Generationswechsel bei EuroEyes München
Die Augenchirurgin Frau Prof. Irmingard Neuhann, FEBO, übernimmt ab sofort am Standort München die intraokularen refraktiven Eingriffe. Sie folgt damit ihrem Vater, Herrn Prof. Thomas Neuhann, der seine langjährige Tätigkeit bei EuroEyes reduziert.
Weiterlesen
coronavirus
Kontaktlinsen tragen während Covid-19?
Am 23. April berichtet das Fachjournal „Nature Medicine“, dass Zellen im Auge ebenfalls Eintrittspforten für die SARS-CoV-2 Viren aufweisen. Besonders für Kontaktlinsenträger ist diese Information hilfreich.
Weiterlesen
Dr. Mathias Fleischer EuroEyes Arzt erklärt das Auge
#EyeStay@Home – EuroEyes Videoberatung
Sie haben Fragen, können aber aufgrund der aktuellen Lage das Haus nicht verlassen? Keine Sorge, EuroEyes ist online für Sie da! Mit unserer Videoreihe #EyeStay@Home ermöglichen wir Ihnen weiterhin Beratungen – in Ihren eigenen vier Wänden.
Weiterlesen
IPO EuroEyes News
[ENG]: EuroEyes Announced 2019 Annual Results
EuroEyes held a board meeting on Wednesday, 25 March 2020 for the purpose of reviewing the annual results of the Company and it‘s subsidiaries for the year 2019. The rise of the revenue of EuroEyes by 14% and the launch of new clinics and services in 2020 to boost future growth are just a few highlights.
Weiterlesen

 

module_social_teaser
close

Infomaterial anfordern