Hier finden Sie alle EuroEyes-News. Das Feld der Augenmedizin entwickelt sich ständig weiter, bietet innovative Möglichkeiten der Technologien und hat viele spannende Geschichten zu erzählen.
Deshalb liefern wir Ihnen in unserer Rubrik „News“ aktuelle Nachrichten aus der medizinischen Welt der Augenheilkunde. Unsere Experten berichten über Innovationen auf dem Gebiet der Augenmedizin und gewähren einen Einblick in ihren medizinischen Alltag. Lesen Sie in unseren Erfahrungsberichten und Reportagen spannende und bewegende Geschichten, um uns und unsere Patienten besser kennenzulernen.
Auf einen prämierten ersten Platz für sehr hohe Servicequalität in der Kategorie „Augenlaser-Kliniken“ kann EuroEyes stolz sein! Im Mai 2021 führte das Analysehaus ServiceValue eine unabhängige Verbraucherbefragung durch, der Süddeutsche Verlag mit seinem Leitmedium, die Süddeutsche Zeitung, besiegelte die besten Unternehmen. Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer, Medizinischer Leiter und Geschäftsführer der EuroEyes Klinikgruppe freut sich […]
Zoom-Meetings und Skype-Konferenzen sind der neue Alltag im Homeoffice. Mit der Technik, die uns vernetzt und den Arbeitsalltag zu Hause erleichtert, treten aber auch neue Probleme auf. Nicht nur beim Arbeiten im Homeoffice, sondern auch im privaten Bereich sind wir während der Corona-Pandemie durch digitale Treffen an die Bildschirme von Computer, Tablet und Smartphone gebunden. […]
Die Tage werden länger, die Sonne scheint und die Laune steigt. Damit Sie sonnige Frühlingstage und den herrlichen Sommer auch unbeschwert genießen können, sollten Sie nicht nur die Haut vor UV-Strahlen schützen, sondern auch die Augen! Denn ohne passenden Augenschutz in Form einer Sonnenbrille mit UV-Schutz kann das Sonnenlicht akute und bleibende Schäden verursachen. So […]
Kontaktlinsen vs. Augenlasern - mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, der eigenen Fehlsichtigkeit zu trotzen. Doch welche ist die beste und vor allem sicherste Methode für Ihre Augen?
Brille oder Kontaktlinsen - Menschen mit einer Sehschwäche haben es nicht leicht, besonders sobald der Pollenflug einsetzt. Kontaktlinsen sind meist eine elegante Lösung – gäbe es da nicht die Allergien im Frühjahr und Sommer und die damit verbundenen Probleme wie Augenjucken, gerötete Augen, Entzündungen und Kontaktlinsenunverträglichkeit.
Kaum Tageslicht und stundenlange Anstrengungen für die Augen am Bildschirm: Eine chinesische Studie zeigt, dass der Unterricht zu Hause am Computer oder Tablet Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verschlechtern scheint. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Sie dagegen machen können.
Ohne Brille oder Kontaktlinsen klar und scharf sehen: Die Behandlungsverfahren im Überblick. Morgens die Augen zu öffnen und sofort klar und deutlich sehen zu können – das ist der Traum vieler Menschen mit einer Sehschwäche. Erfüllen lässt sich dieser meistens nur mit einer Augenoperation. EuroEyes bieten das gesamte Spektrum der so genannten refraktiven Chirurgie an.
Was ist ein Austausch refraktiver Linsen? Der Austausch refraktiver Linsen, auch als CLE „clear lens extraction“ bezeichnet, ist eine Option für Menschen mit Presbyopie (Alterssichtigkeit), Myopie (Kurzsichtigkeit) und Hyperopie (Weitsichtigkeit), um diese zu korrigieren. Der refraktive Linsenaustausch (RLE) ersetzt die klare natürliche Linse Ihres Auges durch eine künstliche Intraokularlinse (IOL), um Ihren Brechungsfehler zu korrigieren […]
John Degenkolb, erfolgreicher, deutscher Radrenn-Profi bekommt die Augen gelasert Wie und warum haben Sie den Entschluss gefasst sich behandeln zu lassen? Als ich gemerkt habe, dass ich beim Smartphone die Schrift manchmal etwas größer stellen musste … (lacht) … Was empfanden Sie als besonders störend im Alltag? Bisher kam ich ja sogar gut ohne Brille […]
35-jähriger Auslandsdeutscher entschied sich für ReLEx smile – der ganze Bericht bei Quarks Zum Video In der Sendung „Mode oder Medizin – Gesundheitstrends im Check“ von Quarks, berichtet Johannes Quodt, ein junger Unternehmer im Alter von 35 mit Wohnsitz in den USA, von seiner Augenlaser-Behandlung mit ReLEx smile in München. Für seine Augen eignet sich […]
Bisher musste die Bloggerin Xenia Karen ihre großen, braunen Augen hinter einer Brille und Kontaktlinsen verstecken. Damit soll endlich Schluss sein! Schon immer war es ihr Traum sich irgendwann die Augen lasern zu lassen. Die Coronazeit nutzt sie jetzt, um diesen Wunsch endlich wahr werden zu lassen. Wir durften Xenia Karen mit der Kamera begleiten […]
Neue Behandlungsmethode bei EuroEyes EuroEyes freut sich bekannt zu geben, in Kürze die erste ICL EDOF-Linse für Presbyopie (Handelsname: EVO Viva ICL Lens) von Staar Surgical zu implantieren. Die ICL EDOF stellt eine neue Behandlungsoption für junge kurzsichtige Menschen im Alter 40-50 Jahren (bei- 1,0 bis -18,0 Dpt ohne Astigmatismus) dar, die an Presbyopie leiden […]
Ob Gleitsichtbrille, Kontaktlinsen oder Trifokallinsen – darüber diskutierten auch Sängerin und Moderation Ina Müller, Sängerin und Schauspielerin Isabel Varell, Politiker Dr. Gregor Gysi, Star-Trompeter Prof. Ludwig Güttler, Komödiant Paul Panzer, Pfefferkuchenbäcker Peter Kotzsch und Schauspieler Nick Wilder mit den Moderatoren Jörg Kachelmann und Kim Fisher in der Talkrunde „Riverboat“ im MDR. Nur wenige kennen die […]
Nicht nur Europas Verbraucher belastet die zweite Welle von COVID-Infektionen und die damit einhergehenden drastischen Maßnahmen, sondern auch die Unternehmen leiden darunter. Viele in Sektoren wie dem Tourismus, der Gastronomie und der Veranstaltungsindustrie stehen kurz vor dem Bankrott. Die refraktive Chirurgie hat sich unter COVID-Bedingungen als widerstandsfähig erwiesen Einige Branchen haben sich jedoch als widerstandsfähig […]
2019 konnte EuroEyes 8340 Interessenten über ein Leben ohne Brille beraten. Am 20. Oktober 2020 konnten wir schon 8397 Beratungen erreichen, und damit das gesamte Jahr 2019 übertreffen. Am 06.11.2020 führe Dr. Ralf Christian Lerche, stellvertretender ärztlicher Leiter, erfolgreich eine Trifokallinsen-Behandlung bei unserer 8340sten Patientin, Frau Meesenburg, durch und überreichte ihr feierlich einen Dankesstrauß für […]
Wir geben Ihnen einige hilfreiche Tipps an die Hand, die gegen beschlagene Brillengläser trotz Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2- und OP-Maske helfen. Besonders an kalten Tagen leiden Brillenträger unter den Masken, die Mund und Nase bedecken, da innerhalb von Sekunden die Brillengläser beschlagen. Gehörte dieser Schutz in der Vergangenheit bereits zum Alltag von vielen […]
Es sind Ihre Augenblicke für die Ewigkeit Das erste bekannte Foto ist von 1826 und seither ist die Fotografie fester Bestandteil unseres Lebens. Immer wieder gibt es Momente, die wir für die Zukunft festhalten möchten. Sie sind innerhalb von Sekunden gemacht und die Technik wird laufend verbessert, sodass auch schon dem ein oder anderen Hobbyfotografen […]
Was ist die Makuladegeneration (AMD) und welche Auswirkungen hat sie? Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). AMD beginnt meist zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr in denen die ersten Sehbehinderungen auftreten. Man verliert die Lesefähigkeit, Gesichtserkennung und das Detailsehen. Verschwommenes und verzerrtes Sehen sind die häuftigsten Symptome. Konturen werden unscharf […]
Wir freuen uns, die Kooperation mit dem von Microsoft unterstützten Unternehmen AirDoc bekannt zu geben - eines der ersten Unternehmen weltweit, das künstliche Intelligenz bei der Früherkennung von Netzhauterkrankungen einsetzt.
Am 22. Juli 2020 gab die EuroEyes International Eye Clinic bekannt, dass die EuroEyes Klinik in Shanghai als "Klinik des Monats" ausgezeichnet wurde - eine Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen.