Hier finden Sie alle EuroEyes-News. Das Feld der Augenmedizin entwickelt sich ständig weiter, bietet innovative Möglichkeiten der Technologien und hat viele spannende Geschichten zu erzählen.
Deshalb liefern wir Ihnen in unserer Rubrik „News“ aktuelle Nachrichten aus der medizinischen Welt der Augenheilkunde. Unsere Experten berichten über Innovationen auf dem Gebiet der Augenmedizin und gewähren einen Einblick in ihren medizinischen Alltag. Lesen Sie in unseren Erfahrungsberichten und Reportagen spannende und bewegende Geschichten, um uns und unsere Patienten besser kennenzulernen.
Roboter faszinieren uns Menschen seit Jahren. Unser Verhältnis zu Robotern ist dabei sehr ambivalent: wir fürchten und wir bewundern sie. Dabei ist gerade die Chirurgie ein idealer Bereich für den Einsatz von Robotern. Prof. Michael C. Knorz verschafft einen Überblick der Roboter im Bereich der Augenheilkunde.
Prof. Dr. Burkhard Dick tritt dem EuroEyes International Medical Advisory Board bei - mit dem Ziel technologische Innovationen zu fördern sowie die Qualität und den Servicestandard im refraktiven Bereich zu verbessern.
Die Augenchirurgin Frau Prof. Irmingard Neuhann, FEBO, übernimmt ab sofort am Standort München die intraokularen refraktiven Eingriffe. Sie folgt damit ihrem Vater, Herrn Prof. Thomas Neuhann, der seine langjährige Tätigkeit bei EuroEyes reduziert.
Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht die Zeitschrift FOCUS Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland. Im Rahmen der umfangreichen Recherche ist nun für 2020 die Liste der Top-Augenärzte erschienen. Dabei wurde Dr. Jørn Jørgensen zum 9. Mal in die "FOCUS Ärzteliste" aufgenommen und zählt somit erneut zu Deutschlands Top-Augenärzten.
Eine Gleitsichtbrille korrigiert die zunehmende Alterssichtigkeit und zugleich die Kurzsichtigkeit - Fernbrille und Lesebrille in einem Gestell. Was sich im ersten Moment praktisch anhört, kann im Alltag jedoch viele Schwierigkeiten verursachen.
Am 23. April berichtet das Fachjournal „Nature Medicine“, dass Zellen im Auge ebenfalls Eintrittspforten für die SARS-CoV-2 Viren aufweisen. Besonders für Kontaktlinsenträger ist diese Information hilfreich.
Immer mehr Menschen tragen Gesichtsmasken, um sich vor Covid-19 zu schützen. Brillenträger stoßen allerdings schnell auf das Problem, dass die Schutzmaske dafür sorgt, dass die Brille beschlägt. Wie kann man dieses Problem vermeiden? Wir verraten es Ihnen!
Sie haben Fragen, können aber aufgrund der aktuellen Lage das Haus nicht verlassen? Keine Sorge, EuroEyes ist online für Sie da! Mit unserer Videoreihe #EyeStay@Home ermöglichen wir Ihnen weiterhin Beratungen – in Ihren eigenen vier Wänden.
EuroEyes held a board meeting on Wednesday, 25 March 2020 for the purpose of reviewing the annual results of the Company and it‘s subsidiaries for the year 2019. The rise of the revenue of EuroEyes by 14% and the launch of new clinics and services in 2020 to boost future growth are just a few highlights.
EuroEyes Ärztin Dr. Emily He berichtet aus Peking über ihre Kollegen in Wuhan und wie Chinesen in der ganzen Welt medizinische Ausrüstung für Menschen in Not sammelten.
Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, hat viele Auswirkungen auf den Körper – auch auf Ihre Augen. Wir möchten zeigen, wie Schädigungen des Auges durch die Zuckerkrankheit früh erkannt werden können, welche Behandlungen helfen und welche Folgen auftreten können.
Seit dem 1. April 2020 bieten die EuroEyes Kliniken in Shanghai und Peking eine neue Dienstleistung für Patienten an: ein Screening der diabetischen Retinopathie, um mehr Patienten mit Netzhauterkrankungen helfen können.
EuroEyes, Klinikgruppe für Augenlasern und Linsenoperationen, ist zum zweiten in Folge offizieller Eye and Vision Partner der deutschen und skandinavischen IRONMAN Events.
Gründliches Händewaschen, Stärkung des Immunsystems und die eigenen Symptome beobachten: 10 wirksame Schutzmaßnahmen zur Vorbeugung einer Corona-Infizierung.
Desinfektion am Arbeitsplatz ist neben anderen Maßnahmen einer der Schlüssel zur Abwehr des hoch ansteckenden Virus COVID-19. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz korrekt desinfizieren.