close
Termin buchen
Infoabende

Dr. med. Peter Galambos

Dr med Peter Galambos portrait

Dr. med. Peter Galambos – EuroEyes Top-Operateur

seine langjährige Erfahrung im Bereich refraktive Chirurgie bereichert Dr. Galambos die EuroEyes Klinikgruppe vor allem im Bereich Augenlaserchirurgie und steht Patienten auch bei schwierigen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Lebenslauf Dr. med. Peter Galambos

Seit 2012 Mitbegründer und Ärztlicher Leiter MVZ Ophthalmologikum. Als niedergelassener Augenarzt tätig im Augenzentrum Othmarschen: www.augen-hamburg.de – seit 2012 Leitung „Ästhetische Lidchirurgie im Ophthalmologikum“ mit dem Schwerpunkt ambulante Ober- und Unterlid- Straffungen mit dem modernen CO2-Laser Verfahren: www.lidchirurgie-hamburg.de Augenlaserchirurg und Facharzt für Augenheilkunde

  • geboren 1974 in München
  • Allgemeine Hochschulreife humanistisches Karlsgymnasium München-Pasing

Studium der Humanmedizin:

  • 1994-2002 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München, University College London Medical School in London und Harvard Medical School in Boston
  • 2002 Abschluss Dissertation zum Thema „Immuntherapie des Pankreaskarzinoms: Etablierung eines in vitro – Modells für die Entwicklung einer Tumor¬vakzine auf der Basis von Tumorzelllysat-gepulsten dendritischen Zellen“

Augenärztliche Ausbildung

  • 2003 Observership Moorfields Eye Hospital, London
  • 2003-2008 Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Hamburg, UKE
  • 2008-2010 Facharzt für Augenheilkunde mit Schwerpunkt okuloplastische und refraktive Chirurgie an der Universitäts-Augenklinik Hamburg, UKE
  • 2009 Mitbegründer des interdisziplinären Orbita-Zentrums im UKE
  • 2010-2012 Oberarzt und Bereichsleiter für okuloplastisch-rekonstruktive und ästhetische Chirurgie an der Universitäts-Augenklinik Hamburg, UKE
  • 2005-2012 Lehrbeauftragter der Universitäts-Augenklinik Hamburg, UKE
  • 2008-2012 Refraktiver Chirurg im Care Vision Laserzentrum Hamburg
  • seit 2012 Mitbegründer und Ärztlicher Leiter MVZ Ophthalmologikum. Als niedergelassener Augenarzt tätig im Augenzentrum Othmarschen: www.augen-hamburg.de
  • seit 2012 „Ästhetische Lidchirurgie im Ophthalmologikum“ mit dem Schwerpunkt ambulante Ober- und Unterlid- Straffungen mit dem modernen CO2-Laser Verfahren: www.lidchirurgie-hamburg.de

Wissenswertes

  • über 10.000 Augen-Operationen
  • „Zertifikat für spezielle plastisch-rekonstruktive und ästhetische Chirurgie in der Augenheilkunde“ der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und Berufsverbandes der Augenärzte (BVA)
  • „Zertifikat für oculoplastisch-ästhetische Chirurgie“ des Bundesverbandes deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC)
  • Zertifikat „Sachkunde für Laserschutzbeauftragte und Ärztinnen/Ärzte, die die Lasertechnik medizinisch einsetzen“
  • 1993-1994 Studium der Philosophie, Philosophische Fakultät S.J. in München
  • 2002-2003 Visiting Associate in der Health Care Practice der Unternehmensberatung “The Boston Consulting Group”

Mitglied in folgenden wissenschaftlichen Vereinigungen

  • Mitglied der KRC (Kommission für Refraktive Chirurgie)-Anwenderliste
  • Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
  • Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO)
  • European Society for Ophthalmic Plastic and Reconstructive Surgery (ESOPRS)
  • Berufsverband der Augenärzte (BVA)
  • Vereinigung Norddeutscher Augenärzte (VNA)

Über EuroEyes

Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor mehr als 30 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. EuroEyes ist weltweit an 34 Standorten vertreten – neben Kliniken in ganz Deutschland, auch in China, Dänemark und England. Unser Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser– und Linsenimplantationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star. Jeder unserer erfahrenen Top-Ärzte führt jährlich mehr als 1.000 Augen-OPs durch. Insgesamt haben wir mit mehr als 1.000.000 Behandlungen unseren Patienten ein Leben mit der Freiheit ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht. Unser Anspruch: hohe Qualität – durch den TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert.
EuroEyes ist TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert
module_social_teaser
close

Infomaterial anfordern